Gezeigt werden kranke Organe oder Menschen, die durch das Rauchen tödlich erkrankt sind.
Das höchste Gericht des Landes lehnte eine Klage von Tabakfirmen ab, die die neuen Verpackungsgesetze verhindern wollten. Die Konzerne sehen sich ihrer Markenrechte beraubt, weil der Markenname nur noch klein auf das Päckchen gedruckt werden darf.
Australien ist das erste Land, dass diese Verpackungsgesetze einführt.
Das Urteil könnte Vorbildcharakter haben. Auch in der EU sowie in Kanada und Neuseeland gibt es Pläne über Schockphotos und Einheitsverpackungen für Zigaretten.
In Belgien hat sich die Stiftung gegen Krebs für die Maßregel ausgesprochen. Man erwarte von der EU-Kommission entsprechende Vorschläge bis zum Ende des Jahres, hieß es. Aus Untersuchungen in zehn Ländern wisse man, dass vor allem Jugendliche seltener zur Zigarette griffen, wenn die Verpackung unattraktiv gestaltet sei.
dpa/sh - Bild: The Office Of Nicole Roxon (afp)