Das ergab eine Untersuchung, die von mehreren Umweltschutzverbänden in Europa in Auftrag gegeben wurde. Demnach wurden in 35 von 40 gestesten Weinen Pestizid-Rückstände festgestellt. Darunter seien auch Substanzen gewesen, die Krebs erregen oder Erbgut verändern könnten. In einem Spät-Burgunder aus Baden fanden die Tester sogar einen Cocktail aus zehn verschiedenen Pflanzenschutzmitteln. Frei von Pestiziden seien lediglich fünf Bioweine gewesen.
Studie: Wein mit Peztiziden belastet
Rotweine aus Deutschland, Frankreich, Italien und Australien sind häufig mit Pflanzenschutzmitteln belastet.