Im März 2006 hatte der in Hamburg lebende Ukrainer die Abstimmung knapp gegen den Finanzexperten Leonid Tschernowitzki verloren. Der Schwergewichtsweltmeister hatte 2004 in der Orangenen Revolution wie sein Bruder Wladimir mit dem pro-westlichen Block von Julia Timoschenko sympathisiert. Die Regierungschefin unterstützt ukrainischen Medienberichten zufolge die Bewerbung des Sportlers. Klitschko hatte verletzungsbedingt seine Profibox-Karriere 2005 offiziell beendet, kehrte 2007 aber in den Ring zurück.
Boxer Vitali Klitschko will um Bürgermeisteramt von Kiew kämpfen
Profi-Boxer Vitali Klitschko will sich am 25. Mai erneut um das Bürgermeisteramt der ukrainischen Hauptstadt Kiew bewerben.