Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mindestens 85 Tote nach schwerem Unwetter auf den Philippinen

12.08.201214:40
Schweres Unwetter verursacht Millionenschäden
Schweres Unwetter verursacht Millionenschäden (San Mateo, östlich von Manila)

Die meisten Opfer der schweren Unwetter auf den Philippinen ertranken in den Wassermassen oder wurden von Erdrutschen verschüttet. Mehrere Tage dauerte der heftigen Monsunregen an. Inzwischen werden die beschädigten Straßen und Brücken ausgebessert.

Die Zahl der Toten nach dem schweren Unwetter auf den Philippinen ist über das Wochenende auf mindestens 85 gestiegen. Nach Behördenangaben werden noch acht Menschen vermisst. Tagelanger Regen hatte Überschwemmungen und Flutwellen verursacht.

Mehr als 760.000 Menschen mussten in den betroffenen Provinzen und in der Hauptstadt Manila vor den Wassermassen flüchten. Fast 8500 Häuser wurden beschädigt. Das Unwetter verursachte Millionenschäden an Straßen und Brücken und in der Landwirtschaft.

Schwerer Monsunregen hatten die nördlichen Inseln seit dem vergangenen Wochenende unter Wasser gesetzt. Vielerorts traten Flüsse über die Ufer. Stauseen konnten die Wassermengen nicht halten. Einige Straßen Manilas waren meterhoch überschwemmt. In den Fluten ertranken 62 Menschen. Zwölf wurden unter Erdmassen verschüttet. Die übrigen kamen den Behördenangaben zufolge durch Stromschläge, Blitzeinschläge, fallenden Bäume oder einen Herzinfarkt zu Tode.

Die Behörden haben bereits damit begonnen, beschädigte Brücken und Straßen auszubessern. Für die kommenden Tage ist für Manila und die nördlichen Provinzen gutes Wetter vorhergesagt. In anderen Gegenden der Philippinen könnte es jedoch erneut kräftig regnen.

dpa/cd - Bild: Nicolas Asfouri (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-