Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kämpfe in Aleppo weiten sich aus

12.08.201214:15
Tariq al-Bab-Viertel in Aleppo, 10. August
Tariq al-Bab-Viertel in Aleppo, 10. August

Teile der syrischen Metropole Aleppo liegen unter Artilleriefeuer. Die Rebellen bedrängen die Regimetruppen in einem zuvor an sie verlorenen Bezirk. Das Syrien-Treffen der Arabischen Liga wurde verschoben.

Die Kämpfe in der nordsyrischen Metropole Aleppo weiten sich aus. Syrische Artillerie beschoss am Sonntag die nordöstlichen Stadtteile Hananu und Al-Schaar, wie die Syrischen Menschenrechtsbeobachter in London berichteten.

Neue Zusammenstöße wurden aus dem südwestlichen Bezirk Salaheddin gemeldet. Rebellen griffen dort die Regimetruppen an. Die Aufständischen waren vor drei Tagen aus Salaheddin verdrängt worden, das sie bis dahin kontrolliert hatten. Die Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt dauern seit drei Wochen an.

Ein Artillerieangriff der Regimetruppen löste in der südlichen Provinz Daraa eine Flüchtlingswelle aus. Im Granathagel suchten die Bewohner Schutz in der Umgebung, teilten Aktivisten mit. Regierungstruppen griffen außerdem den Ort Al-Schamas in der Provinz Homs an. Milizen des Regimes von Baschar al-Assad sollen nach Aktivistenberichten Zivilisten an Ort und Stelle hingerichtet haben. Von unabhängiger Seite ließ sich das zunächst nicht bestätigen.

Nach Informationen der Syrischen Menschenrechtsbeobachter wurden in ganz Syrien allein am Samstag 160 Menschen getötet, davon 16 in Aleppo und 27 in den Vorstädten von Damaskus. In Syrien sterben derzeit täglich schätzungsweise 100 bis 200 Menschen.

Arabische Liga verschiebt geplantes Syrien-Treffen

Die Arabische Liga hat ein am Sonntag in der saudischen Stadt Dschidda geplantes Außenminister-Treffen zur Lage in Syrien verschoben. Dies bestätigte der stellvertretende Generalsekretär der Organisation, Ahmed bin Heli, an deren Sitz in Kairo. Der Funktionär nannte weder den Grund für die Verschiebung noch einen neuen Termin für ein Treffen.

So war auch nicht klar, ob die Verschiebung mit der Erkrankung des saudischen Außenministers Prinz Saud al-Faisal in Zusammenhang steht. Der 71-Jährige war wegen einer Blutung in der Bauchhöhle operiert worden, teilte der Königliche Hof am Samstag in  Dschidda mit. Es habe sich um einen kleineren Eingriff gehandelt, um das Gerinnsel zu beseitigen. Dieser sei erfolgreich verlaufen, der Zustand des Prinzen sei stabil.

Am Sitz der Arabischen Liga hatte es am Samstag noch geheißen, die Minister wollten bei dem Treffen auch über einen Nachfolger für den scheidenden Syrienvermittler Kofi Annan beraten. Die Ernennung erfolgt im Namen der Vereinten Nationen (UN) und der Arabischen Liga. UN-Diplomaten hatten am Freitag den ehemaligen algerischen Außenminister Lakhdar Brahimi als Favoriten genannt

dpa/cd - Bild: Phil Moore (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-