Die Pläne der konservativen Regierung sehen vor, dass Griechen zwei Jahre später und damit erst mit 60 in Rente gehen können. Die Abgeordneten der sozialistischen Opposition sowie zweier weiterer Parteien verließen das Parlament vor der Abstimmung. Die Polizei ging mit Tränengas und Schlagstöcken gegen hunderte Autonome vor, die in das Parlament eindringen wollten. In den vergangenen Tagen hatten Hunderttausende Beschäftigte in Griechenland mit umfangreichen Streiks gegen die Renten-Reform protestiert.
Griechisches Parlament billigt umstrittene Rentenreform
Ungeachtet von Massenprotesten hat das griechische Parlament eine Renten-Reform gebilligt.