Der iranische Außenminister Salehi konnte am Ende der Tagung nur bekanntgeben, dass sich alle 30 Teilnehmer gegen Gewalt in Syrien und für eine nationale Lösung ohne ausländische Einmischung ausgesprochen hätten.
In der Metropole Aleppo gehen die Kämpfe inzwischen weiter. Die Rebellenarmee musste sich nach eigener Darstellung aus einem strategisch wichtigen Bezirk zurückziehen.
Unterdessen hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Weltgemeinschaft zu kollektiver Verantwortung für Syrien aufgerufen. Alle seien der syrischen Bevölkerung verpflichtet, sagte er in einer Botschaft an die Tagung in Teheran. Die Weigerung der syrischen Regierung, die Waffen niederzulegen, befreie die Weltgemeinschaft nicht von der Pflicht zu handeln.
dpa/sh - Bild: Atta Kenare (afp)