Offen ist, wann das Urteil gefällt wird. Der Angeklagten Gu Kailai drohen mehr als zehn Jahre Haft oder sogar die Todesstrafe. Mitangeklagt ist ein Hausangestellter von Gu. Ihnen beiden wird die Ermordung eines britischen Geschäftsmannes vorgeworfen.
Hintergrund sind offenbar verbotene Geschäfte.
Die Affäre kostete Bo Xilai den Sitz im Politbüro und das Amt des Parteichefs in der Region Chongqing.
b/drs/dpa/mz