Auf der Konferenz «Oil Africa 2008» in Kapstadt (Südafrika) betonte ein Sprecher des Britischen Energie-Instituts, der Gipfel dürfte 2011 oder 2012 mit einer Förderproduktion von rund 93 Millionen Barrel pro Tag erreicht werden. Zuvor werde es aber - vor allem im Winter - Lieferengpässe geben.
Die Welt tue sich bisher noch schwer mit der Erkenntnis, dass die Öl-Nachfrage zur Vermeidung einer wirtschaftlichen Katastrophe gedrosselt werden müsste. Während Ölprodukte vor allem für den Luft- und Seetransport absehbar weiter wichtig blieben, könnte der Verbrauch beim Landtransport verringert werden. Auf ihn entfalle etwa die Hälfte von jedem geförderten Barrel Öl.
Konferenz: Weltweite Ölproduktion könnte 2011 Höhepunkt erreichen
Die weltweite Erdölproduktion könnte nach Expertenmeinung schon in drei Jahren ihren Höhepunkt erreichen.