Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grabstätte des Ex-Diktators Franco soll restauriert werden

05.08.201217:47

Das Mausoleum des spanischen Ex-Diktators Francisco Franco soll restauriert werden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Efe am Sonntag berichtete, gab die zuständige Gebäudeverwaltung bei Experten ein Gutachten für eine Reparatur brüchig gewordener Steinfiguren in Auftrag.

Im November 2011 hatte eine Expertenkommission dafür plädiert, die Überreste Francos aus der Basilika zu entfernen und die Anlage in eine Gedenkstätte für Opfer des Bürgerkriegs zu verwandeln. Die konservative Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy lehnte eine Umbettung jedoch ab.

Die überdimensionalen Statuen in der Grabstätte "Valle de los Caídos" nordwestlich von Madrid hatten Risse bekommen. Die Anlage war zeitweise für Besucher geschlossen worden, weil deren Sicherheit nach Ansicht der Verantwortlichen gefährdet war. Seit Anfang Juni ist die Grabstätte wieder für Besucher geöffnet. Allerdings ist der Sockel des riesigen Steinkreuzes, das das Mausoleum überragt, weiterhin gesperrt. Dort waren von einer Statue Steinbrocken abgebrochen.

Franco, der von 1939 bis 1975 an der Spitze eines rechtsgerichteten Diktatur in Spanien gestanden hatte, ist in einer unterirdischen Basilika bestattet, die gefangene Regime-Gegner in einen Berg hineinschlagen mussten. Im "Valle de los Caídos" sind auch etwa 60.000 Soldaten begraben, die im Bürgerkrieg (1936-1939) getötet worden waren.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-