Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

45 Tote bei Selbstmordanschlag auf Begräbnis im Jemen

05.08.201216:20
Selbstmordanschlag in der jemenitischen Kleinstadt Dschaar in der Unruhe-Provinz Abjan
Selbstmordanschlag in der jemenitischen Kleinstadt Dschaar in der Unruhe-Provinz Abjan

Bei einem Selbstmordattentat auf ein Begräbnis sind am Samstag im Süden des Jemens mindestens 45 Menschen getötet worden. Weitere 40 Menschen seien bei dem Anschlag verletzt worden, teilte das jemenistische Verteidigungsministerium am Sonntag auf seiner Website mit. 

Wie das jemenitische Nachrichtenportal Mareb Press am Sonntag berichtete, ereignete sich der Anschlag in der Kleinstadt Dschaar in der Unruhe-Provinz Abjan. Er galt dem Stammesscheich Abdullatif al-Sajjid. Dieser hatte früher Al-Kaida-nahe islamistische Aufständische unterstützt, sich aber zuletzt einer regierungstreuen Miliz angeschlossen.

Al-Sajjid wurde bei dem Anschlag verletzt. Das Begräbnis war für einen Neffen bestimmt. Am Samstag kamen im Osten des Jemens außerdem vier Extremisten vermutlich beim Angriff einer US-Drohne ums Leben.

Im einjährigen Machtkampf, der im Februar dieses Jahres zum Rücktritt des Langzeitherrschers Ali Abdullah Salih führte, ist der Jemen dem staatlichen Zerfall ein Stück näher gerückt. Im Süden und Osten brachten Al-Kaida-nahe islamistische Gruppen ganze Landstriche und Städte wie Dschaar unter ihre Kontrolle. Eine Gegenoffensive der Regierungstruppen aus Sanaa drängte sie zuletzt wieder weiter ins Hinterland zurück. Im Norden kontrollieren Anhänger der schiitischen Houthi-Sekte Gebiete, die sich über drei Provinzen erstrecken.

dpa/est - Bild: str/afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-