Als Gegenleistung verlange Moskau aber vom Bündnis ein Nein zum geplanten NATO-Beitritt Georgiens und der Ukraine, berichtete das Blatt unter Berufung auf diplomatische Quellen in Polen und in der NATO. Wie die Zeitung weiter schreibt, soll der scheidende russische Präsident Wladimir Putin Bundeskanzlerin Angela Merkel in der vergangenen Woche angeboten haben, russische Soldaten nach Afghanistan zu schicken. Der deutsche Europaabgeordnete Elmar Brok bewertete gegenüber dem Blatt diese Idee als «sehr schlecht». Russen hätten zwar Afghanistan-Erfahrung, doch ihre Präsenz könnte bewirken, dass man die ganze NATO als Angreifer betrachte.
Als weitere Gegenleistung bestehe Putin darauf, dass er beim NATO- Gipfel im April in Bukarest nicht als Gast, sondern als Partner empfangen werde. Dieser Vorschlag sei bereits abgelehnt worden, weil ihn nur Frau Merkel unterstützte, hieß es.
Zeitung: Putin will von NATO Gegenleistung für Hilfe in Afghanistan
Russland will nach Angaben einer führenden polnischen Zeitung der NATO beim Kampf gegen die Taliban in Afghanistan helfen.