Laridschani, der im konservativen Lager als Gegner von Präsident Ahmadinedschad angetreten war, erreichte in der Stadt Qom südlich von Teheran über 75 Prozent der Stimmen. Kandidaten, die dem Präsidenten nahestehen, landeten dort weit abgeschlagen.
Andere Teilergebnisse aus ländlichen Gebieten deuteten aber auf den erwarteten Sieg der Anhänger Ahmadinedschads hin. Die Resultate aus Teheran werden erst Montag erwartet. Das Endergebnis soll am Dienstag vorliegen.
Erste Wahlergebnisse im Iran: Hoher Sieg für Laridschani
Bei den Parlamentswahlen im Iran hat ersten inoffiziellen Ergebnissen zufolge der frühere Atom-Chefunterhändler Laridschani einen großen persönlichen Erfolg errungen.