Wie die spanischen Behörden am Sonntag mitteilten, mussten die Löschmannschaften sich darauf konzentrieren, ein Übergreifen der Flammen auf besiedeltes Gebiet zu verhindern.
400 Bewohner verschiedener Ortschaften mussten aus Sicherheitsgründen ihre Wohnungen verlassen. "Die Lage ist ziemlich kompliziert, weil der Wind die Flammen immer neu anfacht", sagte ein Behördensprecher dem staatlichen Rundfunk RNE. Auch auf der Nachbarinsel La Palma bekämpften Löschmannschaften einen Waldbrand.
Soldat bei Löscharbeiten getötet
Auf dem spanischen Festland kam ein Soldat einer Sondereinheit des Militärs beim Kampf gegen die Flammen ums Leben. Drei weitere Soldaten wurden verletzt.
Die vier Männer hatten sich im Bergland der Sierra de Gata im Südwesten Spaniens an Bord eines Löschfahrzeugs befunden, das auf sandigem Untergrund umkippte und einen 300 Meter tiefen Abhang hinabstürzte. Wegen des Feuers musste ein Campingplatz mit 300 Bewohnern geräumt werden.
dpa/est - Bild: Desiree Matin (afp)