Deutschland verlangte zum Auftakt mehr Investitionssicherheit für die Wirtschaft. Die EU müsse schnell klar stellen, welche Umweltauflagen zum Beispiel für energie-intensive Industrien gelten sollen.
In der Nacht hatten sich die EU-Staaten auf die Gründung einer Mittelmeer-Union verständigt. Dazu soll heute ein formeller Beschluss gefasst werden. Mit der Mittelmeer-Union sollen die Beziehungen zu Staaten wie Marokko, Algerien, Israel und der Türkei ausgebaut werden.
EU-Gipfel geht mit Klimapolitik weiter
In Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs am Vormittag ihre Beratungen wieder aufgenommen. Heute soll es vor allem um die Klimapolitik gehen.