Augenzeugen berichteten, Demonstranten hätten vor dem Jokhang-Tempel Feuerwehrleute und Polizisten angegriffen und Autos in Brand gesteckt. Sei hätten die chinesische Flagge auf dem Platz vor dem Tempel eingeholt und mit Füßen auf ihr herumgetrampelt.
Der von den USA finanzierte Sender Radio Freies Asien hatte zuvor gemeldet, mehrere buddhistische Mönche seien in den Hungerstreik getreten, um gegen die Festnahme einer Gruppe Demonstranten zu protestieren.
Gewalttätige Ausschreitungen in Tibets Hauptstadt Lhasa
Nach mehrtägigen Protesten von Mönchen gegen die chinesische Herrschaft in Tibet ist es im Zentrum der tibetischen Hauptstadt Lhasa zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen.