Der 65-jährige Erzbischof gehörte zur chaldäisch-katholischen Kirche, die vor allem Gläubige in Ländern des Nahen Ostens vertritt. Rahhu war im Februar nach einem Gottesdienst in Mossul verschleppt worden, vermutlich von islamischen Extremisten. Die Kirche geht davon aus, dass er von seinen Entführern ermordet wurde.
Aus Angst vor Übergriffen sind inzwischen zehntausende Christen aus dem Irak geflohen.
Irakischer Erzbischof in Mossul tot aufgefunden
Der im Nordirak verschleppte Erzbischof Rahhu ist tot. Nach Angaben der katholischen Kirche wurde die Leiche von Rahhu in der Nähe von Mossul entdeckt.