Italien und Spanien wollen vorerst keine EU-Hilfen zur Lösung ihrer Schuldenprobleme beantragen. Die Regierungschefs Monti und Rajoy bezeichneten nach einem Treffen in Madrid Überlegungen als verfrüht, die Europäische Zentralbank um den Kauf von Staatsanleihen ihrer Länder zu bitten.
Rajoy versicherte, er wolle weiter versuchen, Spaniens Haushaltsdefizit durch Strukturreformen zu senken.
EZB-Präsident Draghi hatte am Donnerstag den Ankauf weiterer Staatsanleihen von Krisenstaaten nicht ausgeschlossen. Die Bedingungen hierfür werde er in den nächsten Wochen zusammen mit den europäischen Regierungen festlegen.
dlr/jp - Bild: Dani Pozo (afp)