Parteichef Kaczynski sagte in Warschau, die Opposition werde verhindern, dass Polen seine Souveränität verliere und ein Verwaltungsbezirk der EU werde. Er verlangte eine weitere Ergänzung des Vertragswerks, die klarstelle, dass die EU-Grundrechte-Charta für Polen nur eingeschränkt gelten dürfe.
Die Regierung von Ministerpräsident Tusk ist bei der für morgen geplanten Abstimmung über die Ratifizierung des EU-Vertrages im Parlament auf Stimmen der Kaczynski-Partei angewiesen. Nur so kann die notwendige Zweidrittel-Mehrheit erreicht werden.
Polens Opposition will EU-Reformvertrag blockieren
In Polen droht die konservative Oppositionspartei 'Recht und Gerechtigkeit' mit einer Blockade des Lissaboner EU-Vertrages.