Der Präsident «hält sich mit Spekulationen über künftige Posten zurück», sagte eine Kommissionssprecherin in Brüssel. EU-Sozialkommissar Vladimir Spidla hatte mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März gefordert, mindestens eine Frau sollte 2009 einen der drei Topjobs bei EU Kommission, Europa-Parlament und Europäischem Rat übernehmen. «Auf jeden Fall sollte einer der neu zu besetzenden Posten im nächsten Jahr an eine Frau gehen», sagte der für Gleichstellung zuständige Kommissar.
Barroso lehnt Spekulationen über Frauen an EU-Spitze ab
Die Diskussion über Frauen für einen der drei künftigen Spitzenposten in der Europäischen Union stößt bei Kommissionspräsident Barroso auf Zurückhaltung.