16 mutmaßliche Schleuser wurden nach Angaben der Küstenwache festgenommen. Internationale Schleuserbanden bringen Menschen zum Beispiel aus Staaten des Nahen Ostens oder Afghanistan bis an die türkische Ägäisküste. Dort versuchen sie mit Schlauch- und kleinen Fischerbooten die Meerengen zwischen der Türkei und den Inseln zu überqueren, um in die EU zu gelangen. Im vergangenen Jahr kamen dabei mindestens 120 Menschen ums Leben, 80 werden vermisst.
766 Bootsflüchtlinge in der Ägäis aufgegriffen
In den vergangenen zwei Monaten sind im Bereich der Ostägäisinseln Chios, Samos und Lesbos 766 illegale Einwanderer aufgegriffen worden.