Die größte Kundgebung gab es nach Angaben der Gewerkschaften in Paris mit 5000 Teilnehmern. «Mehr als die Hälfte der Rentner bekommen weniger als den Mindestlohn», erklärte der Chef der Gewerkschaft CFDT.
Präsident Nicolas Sarkozy strebt eine Reform des Rentensystems mit längeren Beitragszeiten an, was das Rentenniveau drücken würde. Gleichzeitig hat er eine Erhöhung der Kaufkraft versprochen und will die Renten binnen fünf Jahren um 25 Prozent anheben. Die Opposition wirft Sarkozy Rentenkürzungen vor und nutzt die Kommunalwahl am Sonntag als Bühne für politische Proteste gegen die Reformen.
Tausende Rentner demonstrieren in Frankreich für mehr Geld
Drei Tage vor den Kommunalwahlen in Frankreich haben tausende Rentner für mehr Geld demonstriert. Kundgebungen gab es in Paris, Marseille, Rouen, Toulouse und anderen Städten.