«Solange wir einen Frauentag feiern müssen, bedeutet das, dass wir keine Gleichberechtigung haben», sagte die für Medien und die Informationsgesellschaft zuständige Kommissarin in Brüssel. Sie habe solche besonderen Tage nie gemocht. «Das Ziel ist die Gleichberechtigung, damit wir solche Tage nicht mehr brauchen», betonte die Luxemburgerin zum Internationalen Frauentag am Samstag.
Reding erklärte, sie wolle die Gleichberechtigung von Frauen zusammen mit Industrie und Bildungseinrichtungen vorantreiben. Die Kommissarin verwies dabei auf einen wachsenden Mangel an Informatikern in der EU. Der Informations- und Kommunikationsbranche fehlten 300 000 Fachkräfte in Europa.
EU-Kommissarin will Internationalen Frauentag abschaffen
EU-Kommissarin Viviane Reding hat sich für eine Abschaffung des Internationalen Frauentags ausgesprochen.