Das geht aus einer Studie hervor, die von acht Hilfsorganisationen und Menschenrechtsgrupppen vorgestellt wurde. Grund sei die Wirtschaftsblockade durch Israel. Dadurch gebe es gravierende Engpässe bei Lebensmitteln und Medikamenten sowie bei der Energieversorgung. Armut und Arbeitslosigkeit seien dramatisch gestiegen. 80 Prozent der Bevölkerung im Gazastreifen seien von Hilfsgütern abhängig.
Israel hat seit der Machtübernahme der radikalen Hamas im Gazastreifen im vergangenen Juni eine wirtschaftliche Blockade verhängt.
Lage in Gaza so schlecht wie vor 40 Jahren
Im Gazastreifen ist die Lage der Menschen so schlecht wie seit 40 Jahren nicht mehr.