Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ban appelliert an Assad, die Angriffe auf Aleppo einzustellen

28.07.201207:15
Viele Menschen fliehen aus der syrischen Metropole Aleppo
Viele Menschen fliehen aus der syrischen Metropole Aleppo

International wächst die Sorge vor einem weiteren Blutbad im Syrienkonflikt. Grund ist eine massive Truppenkonzentration in und um Aleppo.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon appellierte an die Regierung von Präsident Assad, die Angriffe auf die Wirtschaftsmetropole einzustellen. Die französische Regierung wirft Assad vor, in Aleppo ein weiteres Massaker anrichten zu wollen und fordert ebenfalls, die Gewalt zu beenden.

Niederländischer Fotograf wieder frei

An der syrischen Grenze zur Türkei ist ein niederländischer Fotograf freigelassen worden. Eine radikale Gruppierung hatte ihn letzte Woche entführt, als er versuchte, die Grenze zur Türkei zu passieren. Nach Medienberichten hat die freie syrische Armee ihn befreit.

Der Niederländer lässt sich nun in einem türkischen Krankenhaus wegen einer Schusswunde behandeln.
Die freie syrische Armee erklärte, sie habe im Norden des Landes rund 150 Soldaten der Regierung gefangen genommen.

Offensive beginnt

In der syrischen Handelsmetropole Aleppo haben Regierungstruppen offenbar die seit Tagen erwartete Offensive gegen bewaffnete Aufständische begonnen. Aus mehreren Vierteln wurde Artilleriebeschuss gemeldet.

Oppositionelle berichteten von Hubschrauberangriffen und Kämpfen am Boden. Drei Rebellen sollen getötet worden sein.
Unabhängige Angaben gibt es nicht, da kaum ausländische Journalisten aus Syrien berichten dürfen.

dpa/vrt/ok - Bild: Bulent Kivic (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-