UN-Generalsekretär Ban Ki Moon appellierte an die Regierung von Präsident Assad, die Angriffe auf die Wirtschaftsmetropole einzustellen. Die französische Regierung wirft Assad vor, in Aleppo ein weiteres Massaker anrichten zu wollen und fordert ebenfalls, die Gewalt zu beenden.
Niederländischer Fotograf wieder frei
An der syrischen Grenze zur Türkei ist ein niederländischer Fotograf freigelassen worden. Eine radikale Gruppierung hatte ihn letzte Woche entführt, als er versuchte, die Grenze zur Türkei zu passieren. Nach Medienberichten hat die freie syrische Armee ihn befreit.
Der Niederländer lässt sich nun in einem türkischen Krankenhaus wegen einer Schusswunde behandeln.
Die freie syrische Armee erklärte, sie habe im Norden des Landes rund 150 Soldaten der Regierung gefangen genommen.
Offensive beginnt
In der syrischen Handelsmetropole Aleppo haben Regierungstruppen offenbar die seit Tagen erwartete Offensive gegen bewaffnete Aufständische begonnen. Aus mehreren Vierteln wurde Artilleriebeschuss gemeldet.
Oppositionelle berichteten von Hubschrauberangriffen und Kämpfen am Boden. Drei Rebellen sollen getötet worden sein.
Unabhängige Angaben gibt es nicht, da kaum ausländische Journalisten aus Syrien berichten dürfen.
dpa/vrt/ok - Bild: Bulent Kivic (afp)