Es solle das Leben von Millionen Menschen erleichtern, die unter den Folgen von Konflikten, Unterdrückung und Waffengewalt litten, ließ der UN-Chef ausrichten.
Organisationen wie das Rote Kreuz, Oxfam und Amnesty International sehen vor allem die US-Regierung in der Schuld. Washington solle sein Nein zur Regulierung von Munitionsimporten und -exporten aufzugeben und die Verpflichtung zum Schutz der Menschenrechte im Text akzeptieren.
dpa/est - Archivbild: Abbas Momani (afp)