Um den Preisauftrieb abzubremsen und die Wirtschaft vor einer Überhitzung zu schützen, solle das Wachstum auf acht Prozent gedrosselt werden, sagte Ministerpräsident Wen Jiabao zum Auftakt der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking. Die Inflation liegt aufgrund hoher Lebensmittel- und Wohnungspreise bei 4,8 Prozent.
Wenige Monate vor den Olympischen Spielen wies der Ministerpräsident außerdem auf die Gefahren der Umweltverschmutzung und das Auseinanderdriften der reichen Bürger in den Städten und der armen Landbevölkerung hin. Wen verpflichtete sich in seiner Rede nicht zu breiten demokratischen Reformen, wie sie zuletzt Parteiexperten gefordert hatten. Allerdings versprach er Industrieverbänden sowie Nichtregierungsorganisationen mehr politischen Einfluss.
Chinesische Regierung will Inflation bekämpfen
China sieht in der Bekämpfung der Inflation das wichtigste wirtschaftspolitische Ziel in diesem Jahr.