Der marktbreite S&P 500-Index stieg um 1,65 Prozent auf 1360,02 Zähler. An der Technologiebörse kletterte der Nasdaq Composite Index um 1,37 Prozent auf 2893,25 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 verbesserte sich um 1,40 Prozent auf 2584,85 Punkte.
Händler machten die Hoffnung auf Krisenhilfe durch die Europäische Zentralbank (EZB) als wesentliche Stütze der guten Entwicklung aus. "Die Europäische Zentralbank wird im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige tun, um den Euro zu erhalten", hatte Draghi bei einer Rede in London gesagt. "Und glauben Sie mir - es wird ausreichen." Diese Äußerungen hätten den angeschlagenen Märkten einen dringend notwendigen Schub verliehen, sagte Marktstratege Ishaq Siddiqi von ETX Capital.
Überwiegend positive US-Konjunkturdaten hellten die Stimmung der Anleger zusätzlich auf. So waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe vergangene Woche stärker gesunken als erwartet.
dpa/est - Archivbild: Andrew Gombert (epa)