Wie die EU-Kommission heute in Brüssel mitteilte, sollen die Lebensmittel fast 19 Millionen Menschen vor allem in Afrika erreichen. Nach Angaben der Behörde ist das der höchste Betrag, der bisher in Brüssel für Hilfe dieser Art bereitgestellt werde.
Von der Hilfe profitieren sollen unter anderem der Sudan, Tschad, Somalia, Kenia, Äthiopien, Uganda und die Demokratische Republik Kongo. Die meisten Projekte soll das UN-Welternährungsprogramm übernehmen.
EU will mit 160 Millionen Euro Hunger in der Welt bekämpfen
Die Europäische Union will mit Nahrungsmittelhilfe im Wert von 160 Millionen Euro den Hunger in der Welt lindern.