Gestern hatte der Euro einen Rekordwert von mehr als 1 Dollar 52. Das macht besonders exportabhängigen Branchen Probleme.
Die Ministerrunde will sich heute mit dem Thema Steuerflucht beschäftigen. Angesichts der Vorgänge um Liechtenstein setzt sich vor allem Deutschland für schärfere EU-Vorschriften ein.
EU-Minister besorgt über Höhenflug des Euros
Die Finanzminister der EU-Staaten sind beunruhigt über den teuren Euro. Nach einem Treffen in Brüssel erklärten sie, der Wechselkurs spiegele nicht die wirtschaftlichen Grunddaten wider.