Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen bei ihrem Gipfeltreffen in knapp zwei Wochen über den Bericht diskutieren. Laut Solana und Ferrero-Waldner drohen Konflikte um Wasser, Lebensmittel und Energieressourcen. Das Verschwinden von Landstrichen und Inseln und daraus resultierende Grenzkonflikte und Flüchtlingswellen in Entwicklungsländern gelten als weitere Risikofaktoren.
EU warnt vor politischen Krisen infolge des Klimawandels
Die Europäische Union hat vor schweren internationalen Krisen, dem Scheitern von Staaten und der Destabilisierung ganzer Regionen im Zusammenhang mit dem Klimawandel gewarnt, schreiben EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner und EU-Chefdiplomat Solana nach Informationen der «Financial Times Deutschland» in einem internen EU-Papier.