Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Skandalfund von 250 Embryonen beschäftigt russische Duma

24.07.201215:15
Plastikfässer mit rund 250 Ungeborenen
Plastikfässer mit rund 250 Ungeborenen

Der erschütternde Fund von knapp 250 abgetriebenen Babys in Russland beschäftigt nun auch das Parlament in Moskau. Hinter der skandalösen Beseitigung der Föten im Ural steckten vermutlich kriminelle Mediziner, die illegal Abtreibungen vornehmen.

Das sagte die Vorsitzende des Familienausschusses, Jelena Misulina, der Zeitung "Iswestija" (Dienstag).

Die sterblichen Überreste stammten den Ermittlungen zufolge aus drei Kliniken, die sie an eine Spezialfirma zum Begräbnis übergeben hatten. Pilzsammler hatten die Plastikfässer mit den Ungeborenen nahe einer Fernstraße entdeckt.

"Jedes Jahr gibt es bei uns fünf bis sechs Millionen illegale, weil zu späte Abtreibungen", sagte Misulina. Die offizielle Zahl liegt bei einer Million. "Die Überreste in den Behältern waren keine Embryonen mehr, sondern schon menschliche Wesen."

Die Nachfrage nach solch "biologisch-medizinischem Abfall" sei enorm. So würden die Stammzellen ungeborener Babys etwa zu kosmetischen und pharmazeutischen Zwecken genutzt.

dpa/okr - Bild: dpa/Internal Affairs of Russia

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-