In den sogenannten Steueroasen bunkern Reiche zwischen 21 und 32 Billionen US-Dollar. Diese Schätzung hat die Nichtregierungsorganisation Tax Justice Network heute veröffentlicht.
Autor der Studie ist der ehemalige Chefvolkswirt des Wirtschaftsberaters McKinsey, James Henry. Er schätzt, dass die Hälfte des Geldes den reichsten hunderttausend Erdenbürgern gehört. Henrys Untersuchung berücksichtigte dabei nur das reine Finanzvermögen.
Reiche transferieren ihr Geld in Steueroasen, um sich der Besteuerung in ihren Heimatländern zu entziehen. Dadurch entgehen den Staaten Steuereinnahmen in dreistelliger Milliardenhöhe.
spiegel online/okr