Die Flammen konnten bereits am Morgen gelöscht werden. Das bestätigten Sicherheitskreise. Bei der Explosion wurde niemand verletzt.
Es war der 15. Anschlag auf die Leitung seit dem Sturz des früheren ägyptischen Präsidenten Mubarak im Februar 2011 und der erste seit dem Amtsantritt seines gewählten Nachfolgers Mursi Ende des Vormonats.
Die Gaslieferungen Ägyptens nach Israel sind in der ägyptischen Bevölkerung äußerst unpopulär.
Beide Länder hatten 2008 ein für 15 Jahre gültiges Abkommen geschlossen. Ägypten stellte allerdings die Gaslieferungen an Israel im April dieses Jahres einseitig ein. Vor dem jüngsten Anschlag hatte ein Gerichtsverfahren gegen mutmaßliche Täter eines früheren Anschlages auf die Pipeline begonnen.
dpa/est - Bild: afp