Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Norwegen gedenkt der Terroropfer von Utøya und Oslo

22.07.201208:00
  • Utoya
Kronprinzessin Mette-Marit, Kronprinz Haakon, die Gattin des Premierministers, Ingrid Schulerud, Königin Sonja, Premierminister Jens Stoltenberg und König Harald
Kronprinzessin Mette-Marit, Kronprinz Haakon, die Gattin des Premierministers, Ingrid Schulerud, Königin Sonja, Premierminister Jens Stoltenberg und König Harald

Mit einer Kranzniederlegung am schwerbeschädigten Regierungsgebäude in Oslo hat Norwegen die 77 Opfer der Terroranschläge vor einem Jahr geehrt.

Ministerpräsident Stoltenberg sagte im Beisein von König Harald, der Attentäter habe am 22. Juli 2011 viele Menschen getötet und unfassbares Leid ausgelöst, sein eigentliches Ziel aber verfehlt.

Der Regierungschef forderte seine Landsleute erneut auf, das Verbrechen mit Toleranz zu verarbeiten.

Gleichzeitig mit der Feierstunde im Regierungsviertel versammelten sich auf der Insel Utøya Überlebende und Hinterbliebene des dortigen Massakers. Hier hatten unter strengen Sicherheitsvorkehrungen nur direkt Betroffene Zugang.

Auf Utøya hatte der rechtsradikale Islamhasser Breivik 69 Teilnehmer eines sozialdemokratischen Jugendlagers getötet. Vorher starben acht Menschen durch eine von ihm im Osloer Regierungsviertel gelegte Autobombe. Das Gerichtsurteil gegen Breivik soll am 24. August verkündet werden.

Auch in Belgien wurde der Opfer gedacht. In Antwerpen kamen rund 250 Menschen zu einem Gedenkgottesdienst, unter ihnen waren viele Jugendliche und Kinder. Sie legten für jedes Todesopfer eine weiße Rose nieder.

  • Video von flanderninfo (vrt) ansehen ...

dpa/est - Bild: Roald Berit (Scanpix)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-