In New York kletterte der Euro zu Handelsbeginn auf den neuen Höchststand. Auch in Europa hatte die Währung gegenüber dem US-Dollar gestern noch einmal zugelegt. Als Gründe nannten Händler die Stärke der Wirtschaft in Europa und die anhaltenden Konjunkturprobleme in den USA.
Auch der Ölpreis hat an den Börsen neue Rekordstände erreicht. In New York stieg der Preis für ein Barrel auf den historischen Stand von 101,43 Dollar. In London übersprang der Barrelpreis erstmals die 100-Dollar-Marke.
Euro steigt zum ersten Mal über 1,50 US-Dollar
Für einen Euro muss erstmals in der Geschichte der Währung 1,50 Dollar gezahlt werden.