Um die Situation auf dem stauanfälligen Kölner Ring zu entschärfen, ist die A 3 zwischen den Anschlussstellen Köln-Dellbrück und Köln-Mülheim von sechs auf acht Fahrspuren verbreitert worden.
Der Bund habe in den jetzt freigegebenen 2,3 Kilometer langen Abschnitt 75,6 Millionen Euro investiert, teilte der Landesbetrieb Straßenbau NRW am Donnerstag mit.
Nach Überzeugung von NRW-Verkehrsministers Michael Groschek (SPD) werden die Dauerstaus damit der Vergangenheit angehören.
Der Kölner Ring gilt als einer der stauanfälligsten Autobahnabschnitte in ganz Deutschland. Nach Angaben des Landesbetriebs sind täglich bis zu 180.000 Fahrzeuge unterwegs.
dpa - Bild: Oliver Berg (dpa)