In einer Erklärung von EU-Entwicklungskommissar Michel heißt es, die Union sei bereit, in Fragen von gemeinsamem Interesse - beispielsweise im Umweltschutz und bei der Bekämpfung des Klimawandels - mit Kuba zusammenzuarbeiten. Michel sagte, er betrachte einen schon seit längerem geplanten Besuch auf Kuba am 6. und 7. März als Möglichkeit, den Dialog zwischen der Europäischen Union und dem Karibikstaat voranzubringen.
EU bekräftigt Bereitschaft zu Dialog mit Kuba
Nach der Wahl von Raúl Castro zum neuen Staats- und Regierungschef in Kuba hat die EU-Kommission ihre Bereitschaft zu einem «konstruktiven politischen Dialog» mit dem Nachfolger von Fidel Castro bekundet.