Kritiker hatten der Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban vorgeworfen, durch diese Regelung die Justiz beeinflussen zu wollen, indem sie hunderte vakant werdende Richterposten mit politischen Freunden besetzt.
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts können nun 274 ungarische Richter, die in diesem Jahr in den Ruhestand geschickt wurden, ihre Arbeitsplätze vor dem Verwaltungsgericht wieder einklagen.
Die EU-Kommission hatte unter anderem wegen dieses Gesetzes beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage gegen Budapest wegen Verletzung der EU-Verträge eingereicht. EU-Justizkommissarin Viviane Reding begrüßte das Urteil.
dpa/fs - Bild: epa