Die massive Bodenoffensive wird von der türkischen Luftwaffe unterstützt, die auch mutmaßliche PKK-Stellungen in den Kandil-Bergen angreift. An dem Einsatz sind nach unbestätigten türkischen Medienberichten mehr als 10 000 Soldaten beteiligt.
Der Nachrichtensender CNN berichtet unter Berufung auf türkische Sicherheitskreise, die am Donnerstagabend begonnene Militäroperation solle etwa zwei Wochen dauern. Die PKK droht nach Angaben arabischer Medien damit, «den Kampf in die Türkei hineinzutragen».
Die irakischen Kurden wollen sich aus den Kämpfen heraushalten. «Wir werden keine Kriegspartei sein im Kampf zwischen der Türkei und der PKK, nur wenn die Türken Bürger unseres Staates oder bewohnte Gebiete angreifen sollten, dann werden wir erbitterten Widerstand leisten, und darauf haben wir uns auch schon vorbereitet», sagte der Präsident der nordirakischen Autonomieregion der Kurden, Massud Barsani.
Die türkische Armee rückte heute weiter in den Irak vor.
Blutige Kämpfe bei türkischer Offensive im Nordirak - Dutzende Tote
Bei ihrer Großoffensive im Nordirak liefern sich türkische Truppen schwere Kämpfe mit Rebellen der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK.