Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima im März 2011 wenden sich immer mehr Japaner von der nuklearen Energiegewinnung ab.
Nach Angaben der Veranstalter wächst in der Bevölkerung die Sorge vor der Wiederinbetriebnahme von Reaktoren in dem erdbebengeplagten Land.
"Die japanische Gesellschaft begeht ein nicht wieder gut zu machendes Verbrechen", sagte der Autor und Atomkraftgegner Takashi Hirose. Die Aktivisten haben 7,85 Millionen Unterschriften gegen die Atomkraft gesammelt.
Vor einer Woche hatte die japanische Regierung trotz massiver Proteste erstmals seit der Atomkatastrophe von Fukushima wieder Atomstrom ins Netz eingespeist. Reaktor 3 des AKW in Oi ging ans Netz, die Betreiberfirma Kansai Electric Power will Reaktor 4 an diesem Mittwoch wieder hochfahren.
br/dpa/wdr/okr - Bild: Rie Ishii (afp)