Bulgarien hat am Wochenende unter Rekordhitze geächzt. Am Sonntagnachmittag verzeichnete das Meteorologische Institut des Balkanlandes in Lowetsch in Nordbulgarien fast 41 Grad. Auch das Wasser um die Badeorte bei Burgas am Schwarzen Meer war mit bis zu 28 Grad nicht wirklich erfrischend.
Bereits am Samstag wurden an mehreren Orten Tagesrekorde mit Werten von bis zu 38 Grad erreicht. Für Sonntag zeichneten sich in etwa 20 Städten Tagesrekorde ab. Ein heißeres Wochenende hat es in diesem Jahr in Bulgarien noch nicht gegeben.
In drei nördlichen Regionen wurde für Sonntag die höchste Alarmstufe Rot ausgerufen, um die Menschen vor den gefährlich hohen Temperaturen zu warnen. Viel mehr Menschen als üblich brauchten wegen Bluthochdruck ärztliche Hilfe, berichtete das staatliche Radio. Schwere Lastwagen durften nicht mehr fahren, damit die aufgeweichten Fahrbahnen nicht beschädigt werden. Nach mehr als einer Woche Dauerhitze erwarteten die Meteorologen für Montag eine "Abkühlung" auf 34 Grad.
Der 15., 16. und 17. Juli gelten im bulgarischen Volkskalender als die heißesten Tage des Jahres.
dpa