FARC-Kämpfer hätten dem als Vermittler fungierenden venezolanischen Präsidenten Chávez angeboten, einen vierten ehemaligen kolumbianischen Abgeordneten auf freien Fuß zu setzen.
Anfang Februar hatte die größte Rebellengruppe des Landes die Freilassung von drei früheren Parlamentariern aus Gesundheitsgründen angekündigt. Wann die Geiseln freikommen sollen, sagte Kouchner nicht.
Die sogenannten 'Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens' halten seit Jahren weit mehr als 700 Menschen in ihrer Gewalt.
FARC-Rebellen wollen weitere Geisel freilassen
Die linksgerichteten FARC-Rebellen in Kolumbien sind nach Angaben des französischen Außenministers Kouchner zur Freilassung einer weiteren Geisel bereit.