Mehrere Dutzend Adressen stammten aus Belgien. Das berichten mehrere flämische Zeitungen, darunter Het Nieuwsblad, in ihrer Mittwochsausgabe. In mehreren Fällen wurden sogar Telefonnummern und Postanschriften der Personen veröffentlicht.
Anonymous will durch diese Aktion die pädophilen Chatseiten aus dem Internet verbannen. Child Focus ist nicht darüber erfreut, da das nicht im Sinne der Kinder ist.
Die Computereinheit der föderalen Polizei will jetzt sowohl die angegebenen Adressen untersuchen als auch nach den Computerhackern fahnden.
belga/cd - Archivbild: Andy Rain (epa)
ich finde es gut, dass so langsam mal aufgeräumt wird. lob an die hacker !!!
Lob nur wenn die wirklich die Emailadressen von bösen Buben veröffentlicht haben, und nicht aus Versehen welche von irgendwelchen unbescholtenen Bürgern darunter sind. Sowas würde ich dann doch lieber der Polizei überlassen und nicht anonymen Hackern denen es egal ist ob es auch Unschuldige trifft