Beschlagnahmt wurden etwa 14 Kilogramm Kokain und 28 Kilogramm Marihuana, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die Spur der Drogen hatte bis in die Niederlande geführt, denn dort war das Fotomodell aus der Dominikanischen Republik aufgebrochen, nachdem es insgesamt 98 Kapseln mit dem Kokain geschluckt hatte.
Unter Hauptverdacht stehen führende Köpfe zweier Mafia-Gruppen aus Catania, des Pillera-Puntina- und des Laudani-Clans. Der Drogenhandel lief größtenteils über Verbindungen von Sizilien nach Kampanien.
Eine logistische Basis befand sich in Bologna, wo das aus den Niederlanden geschmuggelte Marihuana gelagert wurde. Es wurde per Zug oder Mietwagen nach Catania gebracht.
Außerdem sollen die Mafia-Clans auch andere Drogenkuriere in der Dominikanischen Republik angeheuert haben. Ein Netz von in Catania lebenden Südamerikanern sei für deren Empfang und die Abwicklung des Geschäfts zuständig gewesen, heißt es.
dpa/rkr