Am frühen Abend werden die von Juncker geführten Euro-Finanzminister zu ihrem Juli-Treffen in Brüssel zusammenkommen. Der luxemburgische Premier- und Schatzminister sagte auf die Frage, ob er weitermachen wolle: "Ich habe dazu alles gesagt."
Beim EU-Gipfel Ende Juni hatte der dienstälteste EU-Regierungschef erklärt, er sei nur bereit, für weitere sechs Monate die Eurogruppe zu leiten, falls sein Landsmann Yves Mersch den derzeit vakanten Posten im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) erhalte. Das normale Mandat des Eurogruppenvorsitzenden dauert zweieinhalb Jahre. Junckers reguläre Amtszeit läuft Mitte Juli aus.
Noch Ende vergangener Woche hatte ein Verantwortlicher der Eurogruppe gesagt, dass die Euro-Finanzminister am Montag über den EZB-Posten entscheiden wollten, nicht aber über den Eurogruppenvorsitz.
dpa/rkr - Archivbild: Olivier Hoslet (epa)