"Wir haben uns auf einen Ansatz geeinigt, den ich der bewaffneten Opposition mitteilen werde", sagte Annan am Montag nach seinem Treffen mit Assad in Damaskus. Weitere Details dazu wollte er zunächst nicht nennen. Wichtig sei es, einen politischen Dialog zu führen, den Assad akzeptieren könne.
Vor dem Treffen war es in Damaskus zu Zusammenstößen zwischen Regierungstruppen und Rebellen gekommen. Bewohner der syrischen Hauptstadt berichteten von Gewehrfeuer und Explosionen nahe dem zentralen Abbasiden-Platz. "Schwere Explosionen haben unsere Häuser erschüttert und die Kinder erschreckt", sagte ein Anwohner, der anonym bleiben wollte.
Der Sondergesandte der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga, Annan, war am Sonntag in Damaskus eingetroffen. In einem am Samstag veröffentlichten Gespräch mit der französischen Zeitung "Le Monde" hatte Annan eingeräumt, dass sein Friedensplan bislang keinen Erfolg gehabt habe. Am Mittwoch soll Annan den UN-Sicherheitsrat über seine inzwischen dritte Reise nach Syrien seit der Ernennung zum Sondergesandten unterrichten.
dpa/cd/rkr - Bild: Louai Beshara (afp)