Demnach würde Frankreichs Präsident François Hollande zunächst Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble als Vorsitzenden der Euro-Finanzminister akzeptieren. Nach der Hälfte der Amtszeit könnte dann der französische Finanzminister Pierre Moscovici übernehmen.
Ein Sprecher des Finanzministeriums hatte noch am Freitag gesagt, es gebe bisher keine Lösung für den Posten. Schäuble (CDU) steht demnach im Notfall weiterhin für den Vorsitz der Euro-Finanzminister zur Verfügung.
Die Nachfolge Junckers erweist sich als kompliziert, weil dem Vernehmen nach Frankreichs neuer Präsident Schäuble als Eurogruppen-Chef ablehnt. Außerdem ist die Personalie gemäß dem Länder-Proporz an weitere Euro-Spitzenposten gekoppelt. Die Finanzminister der Eurogruppe treffen sich wieder am kommenden Montag (9.7.) in Brüssel.
dpa/rkr - Archivbild John Tbys (afp)