Zwar könne es in der EU nicht vorangehen, wenn sich Frankreich und Deutschland nicht einig seien. Bei jedem Schritt aber sei darauf zu achten, dass Europa stärker werde.
Auf dem EU-Gipfel Ende Juni hatte François Hollande die Forderungen Italiens und Spaniens zu weiteren Zugeständnissen im Zuge der Euro-Rettung gegen Positionen der deutschen Kanzlerin Angela Merkel unterstützt.
Beide Politiker leiten am Sonntag gemeinsam in Reims die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags ein.
dpa/rkr - Archivbild: Bertrand Langlois (afp)