An der Großaktion Anfang der Woche seien mehr als 10.000 Polizisten beteiligt gewesen.
Der Kinderhandel ist in China noch verbreitet, weil traditionell Jungen bevorzugt werden. Immer wieder werden Babys entführt oder auch Mädchen von armen Familien verkauft.
Die Ein-Kind-Politik erlaubt Familien in Städten meist nur ein Kind, während Bauern auf dem Lande zwei Kinder haben dürfen, wenn das erste ein Mädchen ist.
dpa/cd